Zentral und trotzdem ruhig
Sursee – inmitten der Natur
Die Eigentumswohnungen der Überbauung 3-einhalb.ch befinden sich südlich der Altstadt nahe der Sure an der Wilemattstrasse. Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar. Das Quartier ist trotz der Nähe zum Zentrum ruhig gelegen. Dank Sackgasse herrscht kein Durchgangsverkehr
Die Ausrichtung der Wohnungen ermöglicht eine ideale Besonnung: Morgensonne bei den östlichen und Abendsonne bei den westlichen Eigentumswohnungen. Entlang der Sure verlaufen Spazier- und Wanderwege Richtung Altstadt oder Sempachersee. Somit können Sie direkt ab Ihrer Haustür mit Sport oder Erholung starten, sei es beim Joggen oder Flanieren in der herrlichen Umgebung.
Verbindungen
Die Stadt am unteren Ende des Sempachersees bietet ihren Bewohnerinnen und Bewohnern als aktives Zentrum der Luzerner Landschaft viel.
Dank Bus-Hub, SBB-Bahnhof und einem direkten Auto bahnanschluss ist die Anbindung an den öffentlichen
wie auch privaten Verkehr hervorragend. Die zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, aber auch Gesundheits-, Freizeit- sowie Bildungseinrichtungen sind nahe und gut erreichbar.
Kultur
Das kleinstädtische Zentrum mit charmanter Ausstrahlung bietet viel Kultur. Traditionelles Brauchtum
bereichert das Leben, das Vereinsleben ist intakt. Das Stadttheater ist bekannt für seine Operetten und Musicals. Konzerte im Rathaus und in den Kirchen sowie die Auftritte des Orchestervereins, der Stadtmusik, des Männerchors und weiterer Gesangsvereine prägen das musikalische Leben. Das Kleintheater Somehuus organisiert Lesungen, Konzerte und Ausstellungen und auch ein Kinoclub bereichert die kulturelle Vielfalt der Stadt an der Sure.
Wirtschaft
Die wirtschaftliche Bedeutung von Sursee ist stetig gewachsen und es gibt sehr viele Arbeitsplätze in der Stadt. Im historischen Stadtzentrum und auch in den neuen Quartieren bietet Sursee eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Restaurants und Trendlokalen – eine lebendige Stadt. Viele aktive Vereine decken ein breites Angebot für Tätigkeiten in der Freizeit ab.
Ziel |
Distanz |
||||
Surseepark | 900 m | - | 4 min | 11 min | 12 min |
Bahnhof Sursee | 1.2 km | - | 3 min | 11 min | 15 min |
Autobahneinfahrt | 1.7 km | - | 4 min | - | - |
Bushaltestelle | 500 m | - | - | - | 6 min |
Surseepark |
|||
Distanz | |||
900 m | 12 min | - | 4 min |
Bahnhof Sursee |
|||
Distanz | |||
1.2 km | 15 min | - | 3 min |
Autobahneinfahrt |
|||
Distanz | |||
1.7 km | - | - | 4 min |
Bushaltestelle |
|||
Distanz | |||
500 m | 6 min | - | - |